Kanten
Sauber verarbeitete Kanten entscheidend. Ob robuste ABS-Kanten mit beeindruckender Schlagfestigkeit und Feuchtigkeitsresistenz oder elegante Furnierkanten mit natürlichem Holzlook – beide Optionen bieten vielseitige Vorteile. Während ABS-Kanten durch ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit überzeugen, setzen Furnierkanten auf authentische Holzmaserung und zeitlose Ästhetik. Entdecken Sie, welche Kantenlösung am besten zu Ihren Anforderungen passt.

ABS Kanten
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein widerstandsfähiger Kunststoff, der zur Veredelung von Möbelkanten verwendet wird. Er zeichnet sich durch Schlag- und Kratzfestigkeit, Feuchtigkeitsresistenz und UV-Beständigkeit aus. ABS-Kanten bieten eine langlebige, ästhetische Lösung, sind leicht zu verarbeiten, pflegeleicht und kosteneffizient. Sie sind in vielfältigen Dekoren erhältlich und werden vor allem im Möbelbau, etwa bei Küchenschränken oder Regalen, eingesetzt, um saubere und robuste Kanten zu schaffen.
Furnierkanten
Furnierkanten sind eine ästhetische Lösung im Möbelbau, die durch ihr natürliches Holzdesign überzeugen. Sie zeigen die authentische Maserung verschiedener Holzarten wie Eiche oder Buche und sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild. Leichter und kostengünstiger als Massivholz bieten sie dennoch eine ähnliche Optik und Haptik. Furnierkanten werden mit Kleber aufgebracht, sind in verschiedenen Breiten erhältlich und erfordern regelmäßige Pflege mit Holzölen oder -wachsen, um ihre Eleganz zu bewahren.
Vieles ist möglich! Kontaktieren Sie mich.
Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Vorhaben. Lassen Sie uns Ihr Anliegen besprechen.

